Top 3
Montessori
Spiele


Spielerisch denken lernen – mit diesen 3 supercoolen Spielen

Spielerisch denken lernen
Die 3 coolsten Montessori-Spielsachen
Montessori rockt. Bam! Das haue ich dir jetzt einmal kurz um die Ohren. Wenn du selbst schon Montessori-Spielsachen zwischen deinen Fingern hattest, weißt du genau, was ich meine. Falls nicht, will ich dir gleich noch kurz 3 Sätze zu Maria Montessori und ihren supercoolen Lern- und Förderansätzen erklären.
Außerdem bekommst du natürlich 3 Spieletipps von mir für 5 coole Montessori-Spielsachen. Sie richten sich an Kids zwischen 2 und 5 Jahren – etwa. Warum? Die Kinder entwickeln sich so unterschiedlich und du kannst auch unterschiedliche Sachen damit machen.

Montessori Spiele - wer hat es erfunden?
Ein paar kurze Facts über Maria Montessori
Die gute Maria wird dir hier auf Kiddyrocks immer mal wieder begegnen. Ich bin ein echtes Fangirl! Die Sachen sind so simpel, machen den Kindern Spaß und fördern sie ganz nebenbei. Maria Montessori war eine Ärztin und Philosophin – gilt auch als Reformpädagogin – aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Zeug ist also uralt und immer noch verdammt gut. Klassisch!
Was sie damals entwickelt hat war revolutionär, denn sie kam aus einer Zeit in der Kinder Gehorsam gepredigt wurde, Schulbildung nicht unbedingt immer Spaß gemacht hat und viele Kinder untergegangen sind, wenn sie sich nicht in dem relativ harten System durchkämpfen konnten oder aus armen Familien stammten und ziemlich alleine gelassen wurden.
Maria Montessori hat ihre frühe Forschung der Bildung geistig behinderter Kinder gewidmet, hat dann aber ihre Erziehungsideen auf Kinder aus einem Armenviertel in Italien übertragen und unfassbar große Erfolge damit erzielt.
Damit war ihre eigene Form der Pädagogik geboren.
Was macht sie aus?
- Kinder spielerisch zur Selbstständigkeit erziehen und durch Denkspiele usw. zu bilden.
- Außerdem galten Kinder bei Maria Montessori als Individuen mit einem Eigenwert, die frei lernen sollten – ohne Behinderung oder Wertung.
Bevor wir jetzt tief eintauchen in pädagogische Fragen und heiß diskutieren, ob Kinder schon so selbständig lernen können, machen wir hier einen Break. Das ist ein ganz anderes Thema und kann definitiv in all seinen Facetten diskutiert werden.
Wir wollen uns heute dem Punkt widmen, den ich uneingeschränkt grandios finde: Die Spiele und Lernspiele von Montessori. 3 meiner persönlichen Highlights stelle ich dir jetzt vor.
Denkspiele für dein Kind
Schnapp dir unser Booklet mit 10 coolen Denkspielen kostenlos
Fast geschafft!
Gleich bekommst.
du eine Bestätigungs-Mail. Die klicken - dann bist du dabei!Top 3 der Montessori Spiele
Nummer 1: Der Stapelkaktus
Das muss kein Kaktus sein – es gibt verschiedene Varianten dieses Spiels. Was das Coole daran ist? Dein Kind lernt superviele Dinge gleichzeitig und merkt es gar nicht, weil es ja einfach nur spielt. Tricky, oder?
- Dein Kind lernt Farben
- Es lernt Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination, weil es die Kaktusblätter genau stecken muss
- Es lernt Koordination, weil es genau schauen muss, wo noch Steckpotential ist
- Es lernt logisches Denken und Problemlösung, weil du ja nur das eine auf das andere stecken kannst und sinnvoll stecken musst, damit der Kaktus wachsen kann
- Wenn du es mit mehreren Kids spielst, lernt es auch noch Teamwork
Nummer 2: Die Lernuhr
Diese Lernuhren sind megacool. Mit einem größeren Kind kannst du Uhrzeiten üben. Mit einem kleineren Kind, kannst du puzzeln und logisches Denken trainieren. Weil dein Kiddy die einzelnen Puzzleteile korrekt ins Uhrenpuzzle legen soll. Außerdem sind die Uhren oft bunt und du kannst on Top auch noch Farben üben.
Bei der Lernuhr, die ich dir verlinkt habe, lernt dein Minime auch noch verschiedene Formen auseinanderzusortieren und zu erkennen. Top, oder?
Einziger Nachteil: Traumschön ist die Uhr nicht, aber sie muss ja auch keinen Design-Wettbewerb gewinnen.

Nummer 3: Das Angelspiel
Alle Kinder lieben Angelspiele. ALLE! Das fördert die Geschicklichkeit und die Feinmotorik. Du kannst mit dem Angelspiel auch verschiedene Sachen treiben. Du kannst es auch mit der Pinzette nutzen und die Feinmotorik deines Kindes noch mehr feintunen. Du kannst die Farben mit deinem Kind durchgehen oder zählen üben. In dem du beispielsweise sagst: Jeder angelt jetzt 2 Fische.
Du kannst es auch in der Familie spielen und gegeneinander antreten in 2er Teams:
- Wer am schnellsten die Fische angelt
- Wer der beste Fischer ist
- Wer zuerst alle roten Fische geangelt hat
usw.
Die Kugeln aus dem Spiel kannst du auch mal zum Sortieren in Schüsseln verwenden – dann stellst du deinem Kind beispielsweise 4 Schüsseln hin und es soll in jede Schüssel nur eine Farbe.
Du kannst superkreativ mit den Farben, Zahlen und Pinzetten sein.

Es gibt noch mehr Montessori Spiele
Coole Inspirationslinks
Wenn du jetzt angefixt bist und noch mehr Montessori willst, habe ich noch ein paar Links für dich zum Abschluss:
- Hier kannst du mehr über die Pädagogik nachlesen – ob das ganze System dann das richtige ist und zu dir und deinem Kind passt, ist superindividuell – ich persönlich bin einfach nur ein Fan der Spiele
- Hier findest du noch mehr zu Montessori von uns auf kiddyrocks.de– da habe ich ein paar supercoole DIYs für dich
- Hier findest du megaviel Montessori-Spielzeug
Wenn du jetzt nicht völlig fanatisch, angefixt und begeistert bist, bin ich fassungslos. Schreib uns gerne, wie du die Spiele findest, ob dein Kiddy sie auch so begeistert nutzt und wenn du noch mehr Fragen oder Anregungen hast. Wir freuen uns auf deine Nachricht!


Funfact: Bei Maria Montessori gab es sogar Tricks für die ganzen Alltagsdinge.
Krass oder? "Jacke anziehen" zum Beispiel. Supercooler Trick. Du legst die Jacke deines Kindes auf den Boden. Dein Kind kniet sich davor, schiebt die Arme in die Ärmel und wirft sich die Jacke über den Kopf und Rücken. Schon fertig!




WIR SIND ANA, PETRA, KATJA UND TOM. WIR LIEBEN TEXTE, WIR LIEBEN UNSERE KIDS UND WIR MÖGEN SCHÖNE DINGE. AUSSERDEM SIND WIR SPIELESÜCHTIG UND WISSENSJUNKIES. DAS ALLES LANDET IN UNSEREN ARTIKELN UND EXPERTENINTERVIEWS. TOM MACHT DIE. TECHNIK, WIR MOMS DIE TEXTE.
KIDDYROCKS.de - WEIL DEIN KIND ROCKT
Wir machen uns die Welt so crazy und cool, wie sie uns gefällt: WIR SIND DREI MOMS, DIE DAS CHAOS DES ALLTAGS MEISTENS MIT EINEM LÄCHELN ÜBERLEBEN. Weil die Welt exakt so bunt, cool und crazy ist, wie wir sie uns machen.
ACHTUNG! Der Inhalt dieser Website kann Spuren von Mom Hacks, Spielzeugobsessionen, Designliebe und Facts von Neuropsychologie über Gefühlsentwicklung bis zu Erziehungstipps enthalten