Wenn du unserem Blog schon eine Weile folgst, dann weisst du es schon längst: Wir sind Seifenblasen-Fans! Sie stehen für Kindheit, sind irgendwie total romantisch und haben zugleich eine mega beruhigende Wirkung auf unsere Kleinen. Warum? Weil Seifenblasen eine versteckte Atemübung sind, die unsere Minis beruhigt! Denn unsere Minis müssen gaaaaanz tieeeef einatmen und dann wieder gaaaanz tieeeeef ausatmen, um die schönen, bunten Seifenblasen zu erzeugen. Und wenn du schon mal ein paar Entspannungs-Atemübungen ausprobiert hast, dann weißt du, dass man genau machen muss, um wieder etwas runter zu kommen: Tief einatmen und wieder tief ausatmen. Und den zweiten Entspannungseffekt bringt das Beobachten, wie die Seifenblasen wegschweben.
In der Eingewöhnungszeit bei der Tagesmutter und später beim Kindergartenstart hatte ich immer ein Röhrchen Seifenblasen in meiner Tasche und wir haben mit dem Pusten begonnen, sobald die Kita-Tür hinter meinen Minis zugefallen ist. Und natürlich hab ich die Seifenblasen auch immer zum Kinderarzt mitgeschleppt – vor allem wenn ich wusste, dass heute mal wieder eine Impfung ansteht.