Sommer Tipps Kind! 20 Coole Spiele, die dein Kiddy beschäftigen

Kinder Sommer Tipps

Sommer
Tipps
Kinder

Kinder Sommer Tipps
Kinder Sommer Tipps

20 coole Spieletipps für den Sommer, die dein Kiddy ewig beschäftigen

Kinder Sommer Tipps

Spieletipps für den Sommer

Coole Spieletipps mit denen du den Sommer Rockst

Sommerferien. Kita geschlossen. Kindergarten zu. Grundschule zu. 6 ganze Wochen. Das bedeutet rund 42 Tage Beschäftigungsprogramm für die Kids. 42 T-A-G-E??!? …denkst du vielleicht. ZWEIUNDVIERZIG TAGE??!? Wir sagen: Kein Grund in Panik auszubrechen. Weil wir 20 supercoole Sommer Tipps für Kinder  für dich haben, die du unkompliziert umsetzen kannst, dein Kind ewig beschäftigen, Spaß machen und ganz nebenbei noch smart machen können.

Wir wollen da auch nicht ewig drumherumreden, sondern dir fix unsere Ideen und Spieletipps präsentieren. Wenn du noch ein paar mehr Hacks haben willst, für einen erträglichen Sommer und einen coolen Umgang mit den heißen Sommertagen, findest du HIER in unserem Artikel „Sommerkind! 5 heisse Tipps für deinen Sommer mit Kindfünf Tipps, wie du deinem Minime und dir Temperaturen um die 30 Grad und mehr richtig schön machen kannst.

Kinder Sommer Tipps

Du kannst dir unsere kostenlose Checkliste "Sommer Tipps Kinder" mit allen Sommerspielen für deinen Kühlschrank einfach herunterladen und ausdrucken – damit ihr kein Spiel verpasst: HIER KLICKEN und deine kostenlose Checkliste mit Tipps und Tricks für die Summergames sichern!

Sommer Tipps Kinder

Sommer Tipps Kinder

Schönste Sommerzeiten mit den richtigen Tipps

Du findest im Artikel:

  • Tipps zum schönen Abkühlen
  • Tipps für coole Spiele und Freizeitfun
  • Tipps mit denen du dein Kiddy spielerisch fördern kannst
  • Tipps mit denen du dein Kiddy easy für Stunden beschäftigen kannst
  • Einen Foodtip für zuckerfreies Eis und gesunde Drinks

Wie viele andere Moms und Dads haben wir uns so kurz vor den Sommerferien auch gefragt:

  1. Was machen mit den Kindern?
  2. Welche Aktivitäten lassen sich im Sommer genial umsetzen?

Die meisten unserer Tipps kosten wenig bis gar kein Geld und sorgen einfach nur für megaschöne Erinnerungen an den Sommer. Denn was uns Erwachsenen oft so unspektakulär vorkommt ist für die meisten Kids ein reinrassiges und geniales Abenteuer.

Hast du auch coole Tipps? Schreib sie uns in die Kommentare! Wir freuen uns auf jeden Einzelnen.

Kinder Sommer Tipps

Sommer Tipps Kinder: Die perfekte Sommer-„Bucket-List“ für ein glückliches Sommerkind

Machen wir doch flott eine kurze Reise in die Vergangenheit: An was erinnerst du dich am Meisten, wenn du an deine Kindheit und an den Sommer denkst? Bei uns ist es das selbstgemachte Eis aus Joghurt und Erdbeeren, Barfuss über Wiesen rennen, Gartenschlauchparties, Staudämme in Bächen zu bauen, Picknicke am See, Klettern auf Bäume und Fahrradtouren mit der Familie oder eine Nacht im Zelt im eigenen Garten.

Wenn du Lust hast, kannst du auch unseren Sommer-Bucket-List-20-Tipps-Plan dazu ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. Dann kannst du zusammen mit deinen Kids  jeden Tag aussuchen, was ihr heute treiben wollt und gemeinsam einen schönen fetten Haken dahinter machen.

Here we Go: Gleich gibts die 20 Punkte in einer schönen langen Liste. 

Kinder Sommer Tipps

Was uns Erwachsenen unspektakulär vorkommt ist für die meisten Kids ein reinrassiges und geniales Abenteuer.

Herznotiz

20 coole Ideen für die Sommerferien

Liste mit Sommeraktivitäten für Kids

Nummer 1 Picknick im Freien: Das kann der Garten oder Park oder Zoo sein oder am See: Das muss nichts fulminantes sein. Du packst einfach die Kinderschüsseln ein, ein bisschen Obst und einen Lieblingssnack in deinen Rucksack, ziehst mit Picknickdecke und deinen Kids los und machst euch einen gemütlichen Nachmittag inklusive Picknick

Kinder Sommer Tipps

Nummer 2 Zusammen einen coolen Fruchtsmoothie machen: Schnapp dir den Mixer und lass deine Kids die Zutaten alle reinschütten. Abwechselnd dürfen sie dann auf den Starterknopf drücken und danach setzt ihr euch zusammen auf den Balkon – reist nach „Balkonien in den Schnellurlaub“, setzt eure Sonnenhüte auf und schlürft den Smoothie aus dem Strohhalm mit Lounge-Musik im Hintergrund – Dein Smoothie-Rezept: 500 ml Hafermilch, 50 ml Apfelsaft, 1 kleine Packung Tiefkühlhimbeeren, 1 kleingeschnittene Banane, 1 kleingeschnittener Apfel – mixen fertig

Kinder Sommer Tipps

Nummer 3 Baking Soda Bomben basteln: Megacoole Sache! Das ist so ein bisschen Wissenschaft meets Farbsplash: Du brauchst dafür nur einen Gefrierbeutel mit Zipper, Maisstärke, Essig, Lebensmittelfarben und Backpulver.

  • Du mischst eine Tasse Maisstärke mit einer Tasse Essig in  dem Gefrierbeutel.
  • Du mischst das Ganze und machst ein oder zwei Tropfen Lebensmittelfarbe in jeden Beutel.
  • Dann schließt du sie.
  • Dein Kind soll die Zutaten jetzt solange schütteln bis die Farbe schön verteilt ist.
  • Dann nimmst du dir einen streifen Toilettenpapier, machst einen Esslöffel Backpulver auf das Papier und faltest es zusammen.
  • Ihr geht auf die Strasse – NICHT zuhause machen, es sei denn du willst renovieren – und füllt in jede Tüte ein Backpulverpäckchen.
  • Sofort wieder verschließen.
  • Einmal gut schütteln, dann hinlegen und auf die Explosion freuen.

Kinder Sommer Tipps

Nummer 4 Wasserbomben: Wem das zu aufwendig ist: Wasserbomben bauen und auf die Strasse schleudern. Wenn ihr ganz viel Lust habt, könnt ihr das Wasser vorher mit Lebensmittelfarbe bunt färben.

Kinder Sommer Tipps

Nummer 5 Knisterfolien hüpfen: Du hebst einfach die Knisterfolie aus einer deiner nächsten Pakete auf und bindest sie um die Füße deines Kindes. Vielleicht schmierst du auch noch ein bisschen Fingerfarbe unten drauf und dann heißt es: Loshüpfen auf der Strasse. Das knistert und schmiert – wie Matschepfützenhüpfen, nur viel cooler.

Nummer 6 Bunte Eiswürfel machen: Frier einfach ein bisschen Lebensmittelfarbe ins Wasser mit rein – megacool, um damit Sortierspiele in einer Wasserschüssel zu spielen oder sie einfach nur im Wasserglas zu beobachten. Du kannst auch die Schleichtiere deiner Kids in einen Luftballon stecken, mit Wasser füllen und einfrieren. Am nächsten Tag rausholen und beim Schmelzen zugucken – das EWIGE EIS bekommt so eine völlig neue Bedeutung

Nummer 7 Kreidebilder: Mit Strassenmalkreide kreativ werden und Kreidebilder auf die Strasse malen oder Hüpfspiele daraus bauen – hilft auch noch beim Zählen lernen.

Kinder Sommer Tipps

Nummer 8 Matschepfützen: Matschepfützen mit dem Gartenschlauch im Garten „bauen“ und dann Peppa Wutz artig in den Pfützen hüpfen.

Nummer 9 Farben der Natur: Blätter, Blumen und Tannenzapfen sammeln – farblich passendes Tonpapier raussuchen und mit Washi-Tape die gesammelten Schätze farblich passend aufkleben – gut für die Koordination, Farberkennung und Feinmotorik in einem – außerdem ein geniales Puzzle

Nummer 10 Seifenblasen jagen: Du pustest Seifenblasen in die Luft und die Kids müssen sie fangen und Jagen. Wenn deine Kids schon pusten können, dann darf eines pusten und die anderen können jagen.

Kinder Sommer Tipps

Nummer 11 Ausflug: Macht einen Ausflug zusammen – je nach Alter wird es eine Laufradtour, eine Fahrradtour oder eine Spaziergang-Tour.

Nummer 12 "Schatz"suche: Schatzsuche im Wald machen. Du bastelst eine Schatzliste mit verschiedenen Sachen, die man im Wald finden kann, wie Blätter, Stöcke oder Käfer und dein Kiddy sucht dann alles mit dir zusammen im Wald.

Nummer 13 Zuckerfreie Eiscreme selbst machen: Du legst zusammen mit deinen Kids eine Banane in den Tiefkühlschrank. Dann schnappst du dir 500 Gramm Sahnejoghurt, 500 Gramm frische Erdbeeren und pürierst das ganze mit der tiefgekühlten Banane klein.

Ihr packt das zusammen in Eisformen und stellt sie in den Tiefkühler – 1-2 Stunden später ist die Eiscreme fertig.

Kinder Sommer Tipps

Nummer 14 Freibad: Freibadtag – mehr muss ich gar nicht sagen, oder?

Nummer 15 Naturparcourtag: Ihr geht in den Wald oder in den Park und klettert, rennt, balanciert, springt, kriecht über alles drüber und unter allem durch, was euch so begegnet – Ziel: Am Ende habt ihr mindestens 10 Hindernisse gefunden und geschafft

Kinder Sommer Tipps

Nummer 16 Lagerfeuer: Wenn du einen Garten hast – oder am Baggersee – macht ein Lagerfeuer.

Schnappt euch Marshmellows oder macht Stockbrotteig – je nachdem ob du zuckerfrei bist oder nicht – und schichtet zusammen ein kleines Lagerfeuer auf.

Vielleicht nehmt ihr euch noch ein Zelt mit und zeltet dort. Das ist das pure reine und megagroße Abenteuer für deine Kids. Wenn du das alles nicht willst, kannst du einfach eine Feuerschale nehmen oder deinen alten Grill zur Feuerschale umfunktionieren und so ein Supersafes Lagerfeuer starten.

Im Idealfall sammelt ihr in den Tagen vorher Stöcke und Äste und lasst sie 2-3 Tage trocknen, so dass die Kids ihr ganz eigenes und selbstgesammeltes Lagerfeuer machen können.

Nummer 17 Rasensprengerparty: Das geht IMMER. Ihr macht den Rasensprenger an und die Kids dürfen drumherum toben, durchrasen und drüberhüpfen solange sie wollen – danach gibts dann eine Kuschelnde im gemütlichen Handtuch und eine Schüssel Erdbeeren.

Nummer 18 Einen kleinen Garten anlegen: Wenn du einen Garten hast, kannst du etwas abtrennen. Wenn du nur einen Balkon hast, kannst du immerhin einen großen Blumentopf bepflanzen. Gärtnern macht Spaß, zeigt wo die Dinge herkommen und ein Kind hat die kommenden Wochen damit zu tun die Pflanzen täglich zu giessen.

Kinder Sommer Tipps

Nummer 19 Erdbeeren pflücken: Das LIEBEN alle Kids. Am Besten esst ihr vorher nur ein kleines Frühstück, weil das mampfen der Erdbeeren beim Pflücken macht sowieso am besten Spaß.

Nummer 20 Zootag: Alle Kids LIEBEN den Zoo oder Tierparks oder Wildparks.  Denn wenn du keinen Zoo in deiner Stadt hast, gibt es sicher einen Wildpark oder einen Bauernhof in der Nähe.

Kinder Sommer Tipps

Wohooo – das wars. Falls du dich jetzt fragst: Warum nur 20 Punkte für gut 40 Tage Ferien? Weil du nicht jeden Tag mit Aktivitäten Vollklatschen solltest, weil deine Kids auch noch andere Lieblingsspiel haben, weil ihr vielleicht mal Oma, Opa oder Freunde besuchen wollt und weil man einiges davon auch gut mehrfach machen kann.

Wichtig ist auch, dass es schon okay ist, wenn Kids zwischendurch auch mal Langeweile haben – nur durch Pausen und Langeweile kann auch Kreativität entstehen. Deswegen sind unsere Tipps auch keine Rund-um-die-Uhr-Bespaßung, sondern coole kleine und größere Aktivitäten. Gönn deinen Kids zwischendurch auch Runden „freies Spiel“, Momente der Langeweile und abhängen im Garten oder Kinderzimmer.

WIR SIND ANA, PETRA, KATJA UND TOM. WIR LIEBEN TEXTE, WIR LIEBEN UNSERE KIDS UND WIR MÖGEN SCHÖNE DINGE. AUSSERDEM SIND WIR SPIELESÜCHTIG UND WISSENSJUNKIES. DAS ALLES LANDET IN UNSEREN ARTIKELN UND EXPERTENINTERVIEWS. TOM MACHT DIE. TECHNIK, WIR MOMS DIE TEXTE.

KIDDYROCKS.de - WEIL DEIN KIND ROCKT

Wir machen uns die Welt so crazy und cool, wie sie uns gefällt: WIR SIND DREI MOMS, DIE DAS CHAOS DES ALLTAGS MEISTENS MIT EINEM LÄCHELN ÜBERLEBEN. Weil die Welt exakt so bunt, cool und crazy ist, wie wir sie uns machen.

ACHTUNG! Der Inhalt dieser Website kann Spuren von Mom Hacks, Spielzeugobsessionen, Designliebe und Facts von Neuropsychologie über Gefühlsentwicklung bis zu Erziehungstipps enthalten

Ein Gedanke zu „Sommer Tipps Kind! 20 Coole Spiele, die dein Kiddy beschäftigen“

  1. Wir können für die Sommerferien die Mylani Mini-Bastelsets für Kinder ab 5 Jahren empfehlen! Sie enthalten Papierstanzteile und Klebepunkte mit denen man wunderschöne Papierbilder bauen kann! Coole, kreative Beschäftigung! Man braucht keine Schere und die Klebepunkte tropfen nicht – die Bastelsets sind also auch ideal für unterwegs: Freibad, Zug, Restaurant, Gartenparty, etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.