DIE ultimative Methode für deine Kindererziehung

  • Petra 

Kinder brauchen Regeln! Was? Werden da einige rufen… Kinder brauchen Freiheit! Wie Bitte??!? …werden wieder andere sagen. Das ist nur ein Beispiel von vielen, wie unterschiedlich das Thema Kindererziehung angegangen werden kann. Es gibt im Grunde fast so viele Methoden wie es Eltern und Kinder gibt. Dazu kommen die vielen Ratgeber, Erziehungswissenschaftler und natürlich all die Spiel- Krabbel- und Kursgruppen, die gerne mal ungefragte Ratschläge und Einschätzungen geben. Das kann manchmal verwirrend sein, es kann verunsichern und vielleicht fragst du dich auch ab und an, was denn nun der richtige Erziehungsweg für dich und dein Kind ist? Ob du es mehr fördern musst oder weniger – ob es mehr Freiheit oder mehr Regeln braucht?   

Es gibt im Grunde nur eine Antwort auf all diese Fragen und ich will sie dir geben. Ich habe deswegen im Artikel gleich die eine ultimative und perfekte Erziehungsmethode für dich. Sie wird garantiert zu dir und deinem Kind passen. 

Wie gute Erziehung funktioniert

Aber vorher will ich dir kurz ein paar Beispiele geben, wie unterschiedlich Erziehung ausfallen kann und was mich zu diesem Artikel inspiriert hat. 

Ich kenne Mütter, die die Wissenschaft befragen, Mütter, die Ratgeber lesen, Mütter die in Pekip-Gruppen sind und Mütter die nach Montessori basteln. Vor kurzem habe ich eine Mutter getroffen, die ihrem Kind kein einziges Spielzeug gibt bis es minimum 6 Monate alt ist. Ihre Maxime: Die Kinder sollen sich erst einmal mit ihrem Körper auseinandersetzen und all das lernen, was Babys lernen müssen. 

Unsere Kinder hatten als Babys Spielzeug in Form von Rasseln oder Knisterbüchern. Keinen bunten Kram, kein schrilles Plastikzeug und auch nicht in Massen. Sie dürfen aber auch mal mit Socken oder anderen Dingen spielen, ich habe vor ihren Augen mit dem Teddybär herumgewackelt und die Minimes auch mal in den Spielebogen gelegt. Unsere Kinder und die der anderen Moms sind aber alle altersgerecht in etwa gleich gut entwickelt.

Zusammengefasst: Viele Kinder – viele Moms – viele verschiedene Wege…und trotzdem sind alle Kinder cool.

Da jede Methode gerne behauptet das einzig Wahre zu sein, müssten doch einige dieser Mütter mit ihren Kindern scheitern, richtig? Das verrückte ist aber, dass alle Kinder ziemlich gut geraten sind.

Pin it!

Was ist nun richtig? Welche Methode ist die Beste? Wie sollen wir unsere Kinder erziehen?

Die ultimative Methode für Kindererziehung

Ich bin eine „Bauchgefühl-Mom“ und erziehe im Grunde aus meinem Bauch heraus. Es gibt Regeln und Freiheiten, aber auch Werte und Ideen wohin sich das Ganze im Idealfall irgendwann entwickeln soll. 

Kurz zusammengefasst: Bei uns wird viel gelesen, gespielt und durch die Natur gestreift. Wir legen Wert auf Höflichkeiten und Benimm, aber wollen auch Lachen, Leichtigkeit und ein liebevolles Miteinander. Manchmal drehe ich auch durch und bin nicht so perfekt, wie ich gerne wäre. Das alles kommt zusammen und wird mit dem kombiniert, was mein gesunder Menschenverstand mir sagt. Ich folge meiner Nase ziemlich spontan zu den Abzweigungen, die mir auf dem Erziehungsweg so begegnen. 

Ich habe keinen einzigen Ratgeber gelesen und auch keinen einzigen Kurs besucht. Ich lese keine wissenschaftlichen Studien und bespreche mich mit Freundinnen, meiner Mutter oder meinem Mann, wenn Fragen zu den Kids in meinem Kopf aufploppen. Das wars. 

Deswegen verrate dir jetzt welche Methode aus meiner Sicht die allerbeste ist und ich kann dir versprechen, dass du sie garantiert beherrschen wirst und damit ziemlich sicher und gut erziehen kannst. 

Die Methode bist du und dein Kind. So einfach und so schwer ist das. Egal was dir alle erzählen wollen, welche Kurse dir aufgeschwatzt werden sollen oder was die Mütter rechts und links am Spielplatz oder in der Krabbelgruppe in dein Ohr flüstern: Nur du und dein Kind zählen. 

Warum ich dir das schreibe? Weil ich dir damit eine Grundbotschaft mit auf den Weg geben möchte und diese Botschaft heißt: Hör auf dein Bauchgefühl und sei du selbst. Du brauchst keine bestimmte Methode oder den EINEN Kurs, um dein Kind richtig zu erziehen. Du brauchst einfach nur dich und dein Kind und dein Bauchgefühl. 

Kinder sind individuell und du bist es auch. Wie verrückt wäre es denn dann, wenn eine Methode oder ein Ansatz für alle Kinder funktionieren würde? 

Deswegen wird deine Intuition dich zur richtigen Methode oder dem richtigen Ansatz für dein Kind führen. 

Meine 6 Tipps für die Kindererziehung

Hier noch 6 Tipps für deine Kindererziehung – weil wir ja auch nicht ohne Tipps auskommen wollen 😉 

  1. Lass dir nicht von irgendwelchen wohlmeinenden Moms reinreden
  2. Mache dir nicht zuviel Sorgen
  3. Wenn dir rätselhaftes mit deinem Kind begegnet, dann mache dich auf die Suche und finde die Lösung – aber zerfleische dich nicht
  4. Vergiss nicht dich an deinem Kind zu freuen und zu lachen und zu lächeln
  5. Nimm dir das Beste aus all den Methoden die dich ansprechen und mach deine eigene daraus oder lasse die Methoden links liegen und hör auf deinen gesunden Menschenverstand
  6. Zwinge dir und deinem Kind nichts auf, was sich nicht gut für euch anfühlt

Grundsätzlich ist es natürlich wichtig Werte zu vermitteln, Regeln mitzugeben und dem Kind Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Liebe zu schenken. Viel zu Lachen und das Leben möglichst mit Leichtigkeit zu nehmen – stimmst du mir zu? 

Gut, dann ist das nämlich die Basis auf der dann die verschiedenen Ansätze und Methoden aufsetzen und aufbauen können. Welche in dem großen Dschungel der Möglichkeiten dann die Richtige für dich und dein Kind ist, wird die Bauchgefühl und vor allem auch dein Kind dir sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.