Für alle die „Alle meine Entchen“ nicht mehr hören können: 7 coole Pop-Songs die du gemeinsam mit deinem Kind singen kannst

  • Ana 

Kannst du „Backe Backe Kuchen“ und „Alle meine Entchen“ nicht mehr hören? Möchtest du NIE mehr die Hände klatschen und gleichzeitig mit einem festgetickerten Grinsen vom Bibabutzemann trällern? All die Kinderlieder sind am Anfang ja ganz nett – aber irgendwann steigt der Aggressionslevel schon bei dem bloßen Gedanken daran! Du willst endlich wieder die Lieder trällern, die du selbst cool findest? Und trotzdem deine Kids bespaßen? Wir zeigen dir in diesem Artikel 7 Pop Songs, die dir eine Pause von „Hänschen klein, ging allein“ verschaffen, aber deinem Kind trotzdem Spaß machen werden!

Aber vorher reden wir nochmal kurz über das Singen – denn das ist nicht nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für dein Kind und damit Pause für dich, sondern tut auch noch einiges für die Entwicklung deines Kindes.

Was bringt singen überhaupt?

Singen ist ein Allrounder! Eine Wunderpille! Und auch noch die beste Förderung für dein Kind! Wirklich! Singen ist einfach nur grandios! Singen hat unbedingt diese ganzen Ausrufezeichen verdient!

Denn gemeinsames Singen mit deinem Kind:

  • Macht schlau! Kein Quatsch, Forscher der Uni Münster haben nachgewiesen, dass Kindergartenkinder, die täglich eine halbe Stunde singen, deutlich besser in Einschulungstests abschneiden, als Kinder die nicht oder nur selten singen.
  • Fördert die Sprachentwicklung deines Kindes und vergrößerst seinen Wortschatz! Die wissenschaftlichen Details dazu findest du in diesem Artikel.
  • Ist MEGA für die Gehirnentwicklung deines Kindes, den es muss viele unterschiedliche Eindrücke miteinander verbinden: Hören, Rhythmus spüren, Worte merken, Stimmbänder bedienen und meistens auch noch seinen Körper dazu bewegen.
  • Erhält und fördert das Rhythmusgefühl deines Kindes! Jedes Kind kommt musikalisch und mit Rhythmusgefühl auf die Welt. Es kann diese Fähigkeit aber verlieren, wenn das Rhythmusgefühl nicht stimuliert wird.
  • Macht Mama und Kind glücklich und entspannt! Oxytocin, Melatonin und Neurotransmitter tanzen praktisch durch euer Gehirn und die sind für so tiefe Gefühle wie Liebe, Bindung und Treue zuständig. Und das führt uns direkt zum nächsten Punkt->
  • Fördert die emotionale Bindung von Mutter und Kind! Das sage nicht ich, das sagen die Pädagogen. Aber lies am besten selbst!

So weit, so gut. Aber vielleicht fragst du dich jetzt, ob es wirklich eure Beziehung fördert, wenn du total genervt zum 1. 567 Mal „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ singst. Und überhaupt – wieso verdammt werden diese armen drei asiatischen Mitbürger grundlos von der Polizei angesprochen? Sie wollen doch nur ein bisschen Musik machen…

Damit du dir weder solche politischkorrekten Fragen stellen noch ins Kissen beissen musst um deine Aggressionen gegen die kleinen Entchen und den Bibabutzemann zu unterdrücken, zeigen wir dir gleich 7 Popsongs, die du mit deinem Kind spätestens ab 3 Jahren super gerne trällern wirst. Aber erstmal noch ein paar Tipps, wie du deine eigene Liste an Lieblingssongs zum Mitsingen mit deinem Kiddy zusammenstellen kannst.

Welche Popsongs kann man mit Kindern singen?

Erstmal das Grundsätzliche: Für eine gemeinsame Singstunde kannst du natürlich alle Lieder nehmen die

  • dir gefallen. Singe deinem Kind also niemals „Atemlos durch die Nacht“ von Helene F. vor, wenn du nicht bereit bist, dieses Lied die nächsten zwei Jahre vier mal täglich zum Besten zu geben.
  • deinem Kind gefallen. Ok, das ist ein No-Brainer!
  • jugendfrei sind, also keine F***, B***, Sch***  und andere Worte, die auf der schwarzen Liste stehen, beinhalten. Eminem kannst du erstmal streichen.
  • nicht zu viele Worte und zu schnelle Wortwechsel haben. Sorry Eminem, du bist wieder raus!
  • nicht zu schwere oder zu lange Worte beinhalten. Streich also alle Songs, die Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz im Liedtext haben.
  • und eine eingehende Melodie haben. Yuhu! Endlich ein einfaches Kriterium.

Die Liedsprache dagegen ist ein Kann- aber kein Muss-Kriterium. Natürlich macht es Sinn, dass dein Kind, die Worte des Songtextes versteht. Aber spätestens seit „Bruder Jakob“ wissen wir doch, dass man nicht unbedingt fließend Französisch sprechen muss, um Frère Jacques mitträllern zu können. Deshalb haben wir auch gleich drei englische Pop-Klassiker in unsere Liste mit aufgenommen und keine Sorge: Die sind so easy, dass selbst dein 3-Jähriger sie mitsingen kann!  

Und jetzt noch ein letzter Tipp: Auf den Refrain kommt es an!

Du musst nicht gleich eine astreine Performance mit deinem Kind vorbereiten. Mut zur Lücke ist hier die Devise! Es reicht vollkommen aus, wenn du mit deinem Kind den Refrain singst, denn der ist meist einfacher, eingängiger und deutlich kürzer als eine Strophe.

7 coole Popsongs, die du mit deinem Kind singen kannst!

Wir haben für dich 7 Popsongs zusammengestellt, die unsere Kinder LIEBEN!

Die meisten dieser Lieder haben unsere Kiddys aus ihrem super coolen Kindergarten mitgebracht – du kannst also davon ausgehen, dass diese Liste an 40 Kindern im Alter zwischen 3 Jahren und 6 Jahren getestet und für gut befunden wurden.

Damit du und dein Kiddy gleich lossingen könnt, findest du unter jedem Musiktitel den Refrain bzw. den Teil des Liedes, den du am besten mit deinem Kind singen kannst. Und auch gleich noch das Musikvideo dazu – für den Fall dass du die Melodie nicht kennst.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

1. Wir sind zusammen groß – Clueso feat. Fantastische 4

Wir sind zusammen groß

Wir sind zusammen alt

Komm lass ’n bisschen noch zusammen bleiben

Nehmt die Flossen hoch

Und die Tassen auch

Wir feiern heute bis zum Morgengrauen

Denn nur zusammen ist man nicht allein

Komm lass uns alles miteinander teilen

Denn nur zusammen ist man nicht allein

Komm lass ’n bisschen noch zusammen bleiben

2. Ich lass für dich das Licht an – Revolverheld

Ich lass‘ für dich das Licht an

Obwohl’s mir zu hell ist

Ich hör‘ mit dir Platten

Die ich nicht mag

Ich bin für dich leise

Wenn du zu laut bist

Renn‘ für dich zum Kiosk

Ob Nacht oder Tag

Ich lass‘ für dich das Licht an

Obwohl’s mir zu hell ist

Ich schaue mir Bands an

Die ich nicht mag

Ich gehe mit dir in die

Schlimmsten Schnulzen

Ist mir alles egal

Hauptsache du bist da

3. Lieblingsmensch – Namika

Hallo Lieblingsmensch

Ein Riesenkompliment

Dafür, dass du mich so gut kennst

Bei dir kann ich ich sein, verträumt und verrückt sein

Na na na na na na

Danke Lieblingsmensch

Schön, dass wir uns kennen

4. I like to move it move it (Version aus dem Trickfilm Madagascar)

I like to move it, move it

I like to move it, move it

I like to move it, move it

Ya like to move it

I like to move it, move it

I like to move it, move it

I like to move it, move it

Ya like to move it

5. Don’t worry be happy

don’t worry

(Ooh, ooh ooh ooh oo-ooh ooh oo-ooh) be happy

(Ooh, ooh ooh ooh oo-ooh ooh oo-ooh) don’t worry, be happy

(Ooh, ooh ooh ooh oo-ooh ooh oo-ooh) don’t worry

(Ooh, ooh ooh ooh oo-ooh ooh oo-ooh) be happy

(Ooh, ooh ooh ooh oo-ooh ooh oo-ooh) don’t worry, be happy

6. Awimbawe awimbawe – The lion sleeps tonight

A-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh

A-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh

A-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh

A-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh

In the jungle, the mighty jungle

The lion sleeps tonight

In the jungle, the quiet jungle

The lion sleeps tonight – ho, ho!

7. Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind – Marteria, Yasha, Miss Platnum

Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind

Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind

(Oh oh)

Bis die Wolken wieder lila sind

Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind

Guck da oben steht ein neuer Stern

Kannst du ihn sehen bei unserm Feuerwerk?

Wir reißen uns von allen Fäden ab

Lass sie schlafen, komm wir heben ab!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.