DIY in 10 Minuten! Für eine supersüße Kinderzimmer Lampe

Kinder lieben süße Sachen! Moms lieben coole Sachen! Das clasht manchmal. Aber wir haben eine gute Nachricht für dich: Manchmal kannst du beides kombinieren. Mit einer individuellen DIY Kinderzimmer Lampe im Heißluftballon-Style. Du darfst auch vorab schonmal kurz und erleichtert aufatmen, falls in dir kein Bastelmaniac steckt. Unser DIY ist eine rasantschnelle Bastelanleitung für eine supersüße Kinderzimmerlampe, die du farblich perfekt ans Kinderzimmer anpassen kannst. 

Kinderzimmer Lampe selbst basteln – Stylefaktor 100%

Unsere Kinderzimmer Lampe ist der ideale Resteverwerter. Du kannst mit der Lampe die Kuscheltiermassen im Zimmer deines Kindes ein bisschen minimieren und falls du einen überflüssigen Blumenübertopf herumstehen hast, kannst du dir den auch gleich schon mal auf die Seite stellen. Du hast nämlich im Grunde fast alles Zuhause, was du für die Lampe brauchst. 

Wenn du einen bestimmten Style willst, kannst du natürlich auch alles einmal frisch zusammenshoppen. Wir beschreiben dir im Artikel gleich einfach Schritt für Schritt, wie du sie basteln kannst und dann kannst du dir selbst überlegen, wie du sie auftunen willst und welche Farbwelt und as Kinderzimmer deines Kindes am besten passt. 

Licht im Kinderzimmer – superwichtig!

Kinderlampen sind mehr als schnöde Lichtquellen. Sie sind Designteilchen und bestimmen den Gemütlichkeitsfaktor für dein Kind ein gutes Stück mit. Egal ob du einen Lampe für einen Jungen oder ein Mädchen suchst, du kannst unsere Leuchte an jeden Style und jeden Geschmack anpassen. Kinder lieben Licht und sie lieben niedliche Sachen. Das kannst du mit einer schönen Lampe im Kinderzimmer auf jeden Fall kombinieren. 

1. Eine Deckenlampe: Ist auf jeden Fall MustHave in jedem Kinderzimmer – ohne geht gar nichts. Deswegen macht es total Sinn, sie einfach ein bisschen aufzughübschen oder selbst zu basteln. 

Denn mal ehrlich: Bei den meisten Kinderzimmerlampen in Lampengeschäften bekommen wir dezente Panikattacken, weil sie an knallbunten hässlichen Farbwelten und Traktor-Prinzessin-Style geprägtem Kitsch kaum zu überbieten sind. Weil wir einerseits eine niedliche Kindgerechte Lampe fürs Kinderzimmer wollten, aber andererseits kein grün-rotes mit Bagger- oder Traktorbildern verbrämtes Ungetüm an die Decke hängen wollten, haben wir einfach losgebastelt. 

2. Eine Stehlampe: Kannst du noch dazu in eine Zimmer-Ecke stellen. Am Besten hat diese Stehlampe dimmbares Licht, damit du das Licht und die Helligkeit an jede Tagesstimmung angleichen kannst. Im Winter kann es zum Beispiel helfen, wenn du am Abend irgendwann von der Tageslicht-Lampe an der Ecke umsteigst auf die Dimmbare Stehlampe und so schon ein bisschen „Vorabend-Schlaflicht“ schaffst in dem dein Kind noch ein bisschen spielen kann, bevor es dann ins Bett geht. 

Das hat den Vorteil, dass du die Lampe dann fürs Schlafen gehen und die abschließende Leserunde noch ein bisschen dunkler dimmen kannst, ohne, dass dein Minime es richtig merkt. 

3. Eine Nachtlampe: Das mögen viele Kiddies auch sehr gerne oder brauchen es sogar, weil sie sich im Dunkeln nicht richtig wohl fühlen. Da gibt es zauberhafte und zuckersüße Nachtlichter in allen Styles von „A Little Lovely Company“kannst du HIER finden

Aber heute und hier und jetzt gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung für deine individuelle Heißluftballon-Lampe für das Kinderzimmer.

Sie ist megaschnell gebastelt, kostet nicht viel Geld und nicht viel Aufwand. Perfekt für alle Moms, denn das was wir am wenigsten haben ist Zeit. 

DIY – Deine individuelle Heißluftballon Lampe fürs Kinderzimmer

Bevor wir loslegen noch ein kleiner Tipp. Wenn du dein Minime mitbauen oder im Laden die Farben aussuchen lässt, wird es die neue Lampe noch viel mehr lieben. Allerdings kann es dann sein, dass der Designfaktor ein klitzekleines bisschen leidet – je nachdem wie viel dein Kind mitbauen darf. Weil: Dein Kind wird es lieben mitzubasteln, aber je nachdem wie alt dein Kind ist, wirst du dann vielleicht das Ergebnis nicht mehr ganz so lieben. Dafür gibt es aber eine simple und nette Lösung. 

Tipp: Du kannst dein Kind beim Basteln auch integrieren, in dem du ihm den herausragendwichtigen Job des Sachenhalters gibst. Heißt: Dein Minime darf einfach der Reihe nach immer alle Sachen halten, die als nächstes im Bastelprozess brauchst. So ist es vollinvolviert und ihr könnt ein Bastelhappening daraus machen, aber gleichzeitig landen kleine Klebstoffmassen oder merkwürdige unpassende Farbflecken an den falschen Stellen. 

Bastelanleitung Kinderzimmerlampe Schritt für Schritt

Du bekommst von uns erst einmal eine Einkaufsliste. Du musst aber nicht alles frisch kaufen, sondern kannst erstmal checken, ob du manches davon nicht vielleicht sogar schon zu Hause im richtigen Style herumliegen hast. 

Deine Einkaufsliste für die DIY-Kinderzimmer Lampe

  1. Geschenkband aus Stoff – ca. 60 cm lang – zwischen 1 und 1,5 cm breit – Unser Band kannst du hier bekommen
  2. Eine Papierlampe – unsere Lampe kannst du hier shoppen
  3. Ein Blumenübertopf aus einem leichten Material wie Rattan, Holz, Pappe – coolen Blumentopf bekommst du hier
  4. Zwei bis drei kleine Kuscheltiere – wir haben das alte Mobile von Ikea auseinandergeschnitten. Du kannst aber 2 oder 3 alte Kuscheltiere von deinem Kind nehmen, mit denen es nicht mehr spielt
  5. Farbe zum Sprayen – falls du den Blumenübertopf neu lackieren willst
  6. Wasserfarbe zum bemalen, falls du die Papierlampe bemalen willst
  7. Heißkleber oder Sekundenkleber – je nachdem ob du eine Heißklebepistole besitzt oder nicht
  8. Zwei bis drei (natürlich unbenutzte) Windeln oder alte Zeitungen zum Stopfen
  9. Ein kleiner Schlüsselring

Du siehst, das meiste hast du vermutlich schon zu Hause. Wir haben dir noch die Farben mit auf die Liste geschrieben, weil es natürlich an dir liegt die Lampe bunt zu gestalten. Wir haben uns für silberfarbenen Akryllack entschieden, um den Blumenübertopf anzusprühen. Du kannst aber auch jede andere Farbe nehmen oder den Übertopf einfach Naturfarben belassen, falls er dir so gefällt. Das Gleiche gilt für die Japanpapierlampe. 

Die Bastelanleitung – DIY Schritt für Schritt

Schritt 1: OHNE DEIN KIND! …denn mit könnte es etwas zu bunt werden 😉 und die Akrylfarben sind nicht unbedingt die ökologischsten Farben auf dem Planeten und deswegen nicht für Kinderhände gedacht. Du bemalst den Blumen-Übertopf oder alten Korb mit Akryllack, falls du ihn bunter oder in einer anderen Farbe haben möchtest. Dazu kannst du einfach in den Garten gehen oder auf deinen Balkon und eine Zeitung ausbreiten. Darauf kannst du ihn sprayen, bis er schön mit Farbe bedeckt ist und lässt ihn über Nacht trocknen. 

Schritt 2: Du schnappst dir das Geschenkband und schneidest es in drei gleichlange Teile – 20 cm sind eine ganz gute Länge für schöne „Heißluftballon“-Schnüre.

Schritt 3: Du stopfst ein bisschen alte Zeitung oder ein paar ungebrauchte Windeln in den Blumenübertopf, damit die Kuscheltiere ein bisschen Halt zu ihren Kuscheltierpfötchen haben.

Schritt 4: Du fixierst die Kuscheltiere mit Sekundenkleber oder Heißkleber so am Blumentopfrand, dass sie mit den Köpfen über den Rand nach unten schauen – damit dein Kind sie dann auch von unten aus sehen kann.

Schritt 5: Du ziehst die Schnüre jeweils zwischen den Tieren durch das Korbgeflecht und bindest sie alle gleichlang mit einem Knoten fest. Die Knoten ziehst du dann an den inneren Rand des Blumentopfes, damit man sie nicht mehr sieht

Schritt 6: Du ziehst die Schnüre durch den Schlüsselring.

Schritt 7: Du baust die Papierlampe auf und ziehst den Schlüsselring auch nochmal durch die Aufhängung an der Lampe

Schritt 8: Aufhängen und freuen!

Wir wünschen dir und deinen Kidds viel Spaß mit der Lampe und beim Basteln – wie bunt, knallermäßigt, voll oder weniger voll mit Tieren ihr die Lampe baut liegt ganz bei euch. 

2 Gedanken zu „DIY in 10 Minuten! Für eine supersüße Kinderzimmer Lampe“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.