Suchst du nach einem Kinderwagen? Fragst du dich in diesem unfassbar großen Angebot welches Modell für dich das Passende ist? Willst du für dein Kind einen ökologisch einwandfreien Kinderwagen, aber für dich trotzdem maximalen Style? Standest du auch schon ein bisschen verloren im Riesen Kinderwagen-Fuhrpark im Babyladen?
Dann fasse ich dir jetzt meine Erkenntnisse und Ergebnisse zusammen, ich nenne dir meine persönlichen Erfahrungen mit dem Angelcab – welche Vorteile und welche Nachteile er aus meiner Sicht bietet. Und ich beantworte dir die Frage, ob er der ziemlich perfekte Kinderwagen ist. Ich schreibe es hier einmal dazu, weil sonst gerne die Frage kommt: Der Artikel ist komplett unbezahlt – ich beschreibe dir einfach nur meine Gedanken und Erfahrungen zu dem Thema „Angelcab“. Damit du einen besseren Überblick bekommst, wenn du auch nach einem Kinderwagen mit Ökofaktor und Stylefaktor suchst.

Falls du abschließend zu dem Ergebnis kommst, das ein Angeblcab doch nicht das Richtige für dich ist – dann habe ich als Tipp noch eine andere Eco-Marke für dich, die bei uns ziemlich eng in der Auswahl war.
Damit hast du dann exakt zwei coole hochwertige und gut produzierte Kinderwägen-Marken, die ich dir nach Abschluss aller Tests, Recherchen und Besichtigungsrunden in riesigen Babyläden aus vollem Herzen empfehlen kann.

Kinderwagen Angelcab – Meine Erfahrungen
Im Titel klingt es schon an: Wir hatten den Angelcab! Der erste 100% in Deutschland produzierte und 100% ökologische Kinderwagen. Aber wenn ich ehrlich bin hatten wir uns erstmal in den Style verknallt.
Für mich als Designopfer ist es einfach zu verlockend gewesen, dass ich mir den perfekten Kinderwagen selbst gestalten konnte. Ich wollte auch als Mom meinen individuellen Style um mich herum haben und nicht mit dem 1000endsten Marineblauen oder Dunkelbraunem Kinderwagen durch die Gegend schippern.
Außerdem sind die in Deutschland von Hand geflochtenenen Babywannen einfach die Allercoolsten.
Dazu kommt der Ökofaktor: Ich LIEBE unsere Umwelt und ich LIEBE die Kiddys. Ich wollte nie einen Kinderwagen mit Chemie-Pur aus fragwürdiger Produktion für meine Kinder.

Alle Facts zum Angelcab – Vor- und Nachteile
VORTEILE beim Angelcab
- Einen ökologisch korrekten Kinderwagen
- Alle Stoffe stammen aus Deutschland und sind biologisch produziert
- Er ist handgemacht und ziemlich hochwertig
- Du kannst ihn dir ganz nach deinem Geschmack konfigurieren
- Es gibt ihn mit einer unglaublich süßen Babywanne aus Korbgeflecht
- Die Babywanne ist relativ groß, dein Minime kann also sehr lange darin liegen und du kannst ihn sogar als Stubenwagenersatz nehmen
- Er hat eine eingebaute Wiegenfunktion, du kannst dein Kind also praktischerweise darin sehr gut in den Schlaf schaukeln
- Es gibt hunderte verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
- Es gibt zwei Fahrgestelle – einmal für die City und einmal für Outdoorfans. Wir hatten die Outdoorvariante und sind damit über so ziemlich jeden Ast- und Waldboden gekommen
- Er hat vorne bewegliche Reifen – ist also ziemlich cool zum Lenken
- Das Körbchen unten ist sehr groß und geräumig – du kannst einen halben Supermarkt darin unterbringen
- Du wirst ständig darauf angesprochen, weil er einfach so MEGA gut aussieht
NACHTEILE beim Angelcab
- Er ist ziemlich groß und schwer und nimmt entsprechend Platz im Kofferraum ein
- Er ist ein bisschen unhandlich wenn du Sportsitz oder Babywanne abklippen willst vom Fahrgestell
- Er ist ziemlich teuer
- Weil er von Hand individuell gemacht wird, hat er ziemlich lange Lieferzeiten: Wenn du einen willst, dann solltest du ihn am besten 2-3 Monate vor dem errechneten Geburtstermin bestellen
- Du wirst ständig darauf angesprochen, weil er einfach so MEGA gut aussieht

100 % Öko: Der Angelcab und sein Ökofaktor
- 100% Ökologisch bei allen Stoffen
- Made in Germany – wirklich!
- Kein Greenwashing oder Fairtradelügen
Öko ist nicht immer wirklich Öko und die Produktionsbedingungen sind oft deutlich zweifelhafter als sie auf den ersten Blick scheinen. Hintergrund der ganzen Geschichte sind bestimmte Gesetze, die es erlauben, dass ein Produkt das Label „Made in“ bekommen darf, wenn irgendein Arbeitsschritt der Fertigung in dem Land stattfindet.
Heißt also beispielsweise, dass ein Kinderwagen als „MAde in Europe“ bezeichnet werden darf, dessen Einzelteile komplett in China oder Indien produziert wurden – der aber dann zum Beispiel in Deutschland zusammengesetzt oder die Räder in der Türkei aufgeschraubt wurden.
Oft erzählen dir Kinderwagenverkäufer also, dass der Kinderwagen „Made in Europe“ oder „Made in Germany“ sei und wenn du dann nachfragst, kommt raus, dass die Stoffe in China produziert wurden und das Fahrgestell in der Ukraine oder Vietnam und die Räder in der Türkei – aber zusammengesetzt wurde der Kinderwagen dann ja in Deutschland oder Europa…
Genau das durften wir live erleben: Da hieß es im Laden, dass der für uns spannende Kinderwagen wirklich „Made in Europe“ sei, weil die Firma ja in Holland sitzt. Die Recherche hat dann aber gezeigt, dass genau dieser Kinderwagen vor kurzem bei dem Magazin Ökotest wegen zu hohem Schadstoffgehalt durchgefallen ist. Produziert wurde fast alles in China….
Deswegen lieben wir Angelcab, weil die Firma wirklich und ehrlich alles in Deutschland nach ökologischen Richtlinien fertigt. Das Team ist jung, dynamisch und will den Kinderwagenmarkt revolutionieren. Die beiden Gründer waren auch schon bei der TV-Sendung „Die Löwen“ von Vox und hat den Wagen dort vorgestellt. Danach sind die Verkaufszahlen durch die Decke gegangen, weil der Wagen alle Zuschauer begeistert hat. Das ist zwar nicht wirklich wichtig für dich, aber trotzdem ein lustiger Funfact.

Ökofaktor beim Angelcab
- Die Stoffe sind alle GOTS-zertifiziert (eines der strengsten Öko-Textilsiegel) und nach ökotex-Standard sowie Biobaumwolle
- Die einzelnen Bestandteile werden von verschiedenen Firmen in Deutschland hergestellt
- Bei der Herstellung werden nur schadstofffreie Farben verwendet. (Nach: DIN EN 71-3:2002-11, DIN 53160 Teil 1 und 2 und IMO control)
- Die Matratzen im Kinderwagen sind aus 100% Biobaumwolle und der Kern aus formstabilem Kokos. Alles Öko-Tex Standard 100, LGA schadstoffgeprüft und Made in Germany.
- Upcycling und Recycling: Reststoffe und Schnittreste werden weiterverwendet. Die Schafwolle als Stopfwolle für die Kuscheltiere und die Stoffresten für süße Patchwork Decken.
Wie läuft das mit dem Angelcab genau ab & Fazit
Den Angelcab gibt es in keinem Laden, damit du trotzdem checken kannst, ob er der Richtige für dich ist, kannst du dir ein Testexemplar für ein Wochenende zuschicken lassen. Du kannst ihn einfach testen. Weil es den Angelcab nicht im Laden gibt – damit die Gründer die Preise einigermaßen halten können verkaufen sie ihn nur direkt – kannst du dir eben ein Probemodell schicken lassen und ein paar Tage lang durchtesten. Du zahlst nur die Versandkosten – das wars. Der Service war sehr gut, weil wir so testen konnten, ob er ins Auto passt, wie er sich fährt und ob wir ihn gut überallhin mitnehmen können. Zum Beispiel in die Natur, den Wald oder an den Stall (als Pferdemädchen ganz wichtig).
Wenn du dich dann für den Angelcab entscheidest, kannst du dir dein Wunschmodell konfigurieren. Welches Fahrgestell, welche Babywanne – ob Flechtkorb oder Stoff – welchen Stoff außen und innen usw.

Der Konfiguration ist sehr gut gemacht und funktioniert ziemlich gut. Am Ende wurde mir der Kinderwagen ziemlich exakt so angezeigt, wie er dann auch zuhause bei mir ankam.
Die Pakete waren liebevoll und gut verpackt, der Wagen ist in wenigen Schritten aufgebaut und dann kann es losgehen mit dem Babyschippern.
Die Räder federn dank der Luftfüllung Äste und Steine ganz gut ab – so dass das Baby zufrieden schnarchen kann, während die Räder über den Waldboden gleiten.
So – du siehst also, dass wir uns nach längerer Überlegung für den Angelcab entschieden haben und ziemlich happy damit waren. Wenn du trotzdem ein anderes Modell willst, aber einen echten ökologisch passablen Kinderwagen vom europäischen Kontinent willst, kann ich dir noch Emmaljunga als Marke empfehlen.

Die Wägen sind auch hochwertig, werden wirklich in Schweden produziert und haben auch ziemlich coole Features.