4 wunderbare Bücher gegen Rassismus und Vorurteile für Kinder ab 2 Jahren

  • Ana 

Mehr Toleranz!

4 wunderbare Bücher gegen Vorurteile für Kinder ab 2 Jahre

4 wunderbare Bücher

geegen vorurteile und für mehr toleranz

Rassismus, Vorurteile und Ungerechtigkeit – muss ich wirklich schon mit meinem 2-Jährigen über solche Themen sprechen? Und wie soll ich das angehen? 

Ich persönlich habe eine sehr klare Meinung dazu: UNBEDINGT! Und der leichteste Weg darüber zu sprechen ist mit kindgerechten Büchern.

1

Kinderbücher gegen Vorurteile

Warum du schon mit deinem 2-Jährigen über vorurteile sprechen kannst

Black Lives Matter Proteste, Diskussionen über Flüchtlinge  – schon klar, dass du dein Kleinkind nicht gerade vor den Fernseher setzt, wenn die Bilder durch den Kasten flimmern. Aber dein Mini wird trotzdem einiges mitbekommen: Über Gespräche und Anmerkungen die es von dir, deinem Mann, der Tagesmutter, im Kindergarten oder einfach in der Bahn hört.

Und selbst ohne all diese krassen Bilder wird dein Kind irgendwann Fragen stellen  – über Hautfarbe, über Menschen, die anders aussehen und anders sprechen. Und die Art und Weise wie du oder andere Menschen in der Umgebung deines Kindes darauf antworten, wird entscheidend sein, welche Einstellung dein Kind später zu diesem Thema haben wird.

2

Rassismus mit Kleinkindern besprechen?

Wie man schon mit Kleinkindern über Vorurteile und Rassismus sprechen kann

Mir ist es wichtig, dass meine Kinder keine Vorurteile gegenüber anderen Menschen haben – und das in jeglicher Hinsicht. Ich möchte, dass sie Ungerechtigkeit erkennen und dass diese Ungerechtigkeit sie WAHNISIG macht, sie STÖRT und sie nicht einfach kalt lässt. Und ich bin überzeugt davon, dass vor allem diejenigen am stärksten gegen Rassismus und Vorurteile kämpfen sollten, die am wenigsten davon betroffen sind – weil genau diese Menschen, die vielleicht nie ausgeschlossen werden auch diejenigen sind, die am meisten Gefahr laufen, zu Rassisten zu werden.

An meinen eigenen Kindern kann ich sehr gut sehen, dass schon die Kleinsten so schwere Themen wie Vorurteile, Rassismus und Ungerechtigkeit gut begreifen und verarbeiten können – es kommt nur darauf an, wie du als Mom sie ihnen kindgerecht vermittelst. Und für mich, ist der leichteste Weg, das zu tun über die richtigen Bücher! Wir lesen sie und meine Kinder stellen mir genau die Fragen, deren Antworten sie verkraften können. Und sie nehmen diese Bücher aus dem Regal genau dann, wenn sie dazu bereit sind.

4 Kinderbücher gegen Vorurteile und Raissismus

für Kleinkinder ab 2 Jahre

Eines unser absoluter Lieblingsbücher schon seit Jahren! Die Kinder lieben es, weil es super-lustig geschrieben und schön-bunt gezeichnet ist. Und ich liebe es, weil es ohne gehobenen Zeigefinger daher kommt und trotzdem alles entlarvt, was es über Rassismus und Vorurteile zu entlarven gibt.

Die Häschen erfahren es als erstes: Ratten ziehen in ihr Haus! Die Kleinen sind super gespannt auf die neuen Nachbarn und wollen sie sofort begrüßen. Sie hopsen die Treppe herunter, aber mit jeder Stockwerk wachsen die Zweifel, die Angst und die Vorurteile. Geschürt werden diese Ängste durch die Erwachsenen: Finn, das Schaf, macht sich Sorgen, ob die Ratten sich an die Regeln halten werden. Walter und Matilda, die beiden chaotischen Schweine, sind der festen Überzeugung, dass Ratten dreckig sind und das Haus im Chaos versinken wird. Und auch die Eisbären, die Yaks und Oma Ziege steigern die Panik dermaßen, dass alle beschließen, dass die Ratten sofort wieder ausziehen müssen. Wie groß ist die Überraschung, als zwei super-nette und mega-ordentliche Ratten ihre Wohnungstür öffnen und alle ihre neuen Nachbarn auf ein Stück selbstgebackenen Kuchen einladen!

Das schönste an diesem Buch ist, dass „die Andersartigen“ hier nichts Besonderes machen müssen. Die Ratten müssen in dieser Geschichte nicht als Superhelden die Welt retten, um zu beweisen, dass sie es „wert“ sind, in diesem Haus leben zu dürfen. Sie sind einfach sie selbst. Und das reicht schon aus, um alle Vorurteile zu widerlegen. TOP! TOP! TOP!

Echt jetzt? Was hat den ein Buch über Körper mit Rassismus und Vorurteilen zu tun? Na alles! Denn in Anna Fiskes wunderbarem, schlauem, lustigem, coolem Buch lernt dein Kind, dass Haut nun mal verschiedene Farben haben kann. Punkt. Und dass Farbe eben einfach nur Farbe ist – und nicht mehr! Und das Körper auch ganz verschiedene Formen haben können – und echte Menschen nun mal nicht wie Barbie und Ken aussehen.

Das Buch kann aber noch so viel mehr: Aufklären darüber, was der Körper alles kann. Zeigen, wie sich der Körper in der Pubertät verändert. Und erklären, welche Berührungen ok sind und welche nicht. UNBEDINGT LESEN!!!

Ich liebe alle Bücher aus der Reihe „Little People, BIG DREAMS!“ Aber das Buch über Rosa Parks ist einer meiner besonderen Lieblinge und passt perfekt, um deinem Kind unter anderem die Black Lives Matter Bewegung minigerecht zu erklären.

Wie alle Bücher aus der Reihe „little people, BIG DREAMS“ ist auch Rosas Biographie super schön gezeichnet und erklärt einfach und klar Rosas Entwicklung vom kleinen Mädchen in Alabama zur großen Figure der „Civil Rights“-Bewegung. Ein schönes und wichtiges Buch!

Noch so ein wichtiges Buch aus meiner Lieblingsreihe „littel people, BIG DREAMS!“ Anne Franks Geschichte wird dich und dein Mini bewegen und den Grundstein für einige zukünftige Gespräche rund um das Thema Rassismus und Nationalsozialismus legen.

Allerdings muss ich dieses Buch mit einer kleinen Warnung versehen: Besonders sensiblen Minis kann es Angst machen. Und dass liegt nicht nur an Annes grausamer Lebensgeschichte, sondern auch an den Bildern. Zwar versuchen die Bilder Annes Geschichte so einfühlsam wie nur möglich zu erzählen, vermitteln aber natürlich auch eine düstere Stimmung, die zumindest manchen Minis Angst machen können. Aber du als Mom wirst es bestimmt gut abschätzen können, wie dein Mini auf die Geschichte und die Bilder reagieren wird. Schau es dir deshalb unbedingt alleine einmal durch, bevor du es deinem Kind zeigst. Meine Minis waren bewegt von der Geschichte und sehr interessiert.

Kennst du noch weitere Bücher, die unbedingt auf unsere Liste gehören? Dann teil sie mit uns und anderen KiddyRocks-Moms in den Kommentaren! 

Und noch mehr coole Buchtipps findest du hier. 

Love & Hugs, 

Ana 

WIR SIND ANA, PETRA, KATJA UND TOM. WIR LIEBEN TEXTE, WIR LIEBEN UNSERE KIDS UND WIR MÖGEN SCHÖNE DINGE. AUSSERDEM SIND WIR SPIELESÜCHTIG UND WISSENSJUNKIES. DAS ALLES LANDET IN UNSEREN ARTIKELN UND EXPERTENINTERVIEWS. TOM MACHT DIE. TECHNIK, WIR MOMS DIE TEXTE.

KIDDYROCKS.de - WEIL DEIN KIND ROCKT

Wir machen uns die Welt so crazy und cool, wie sie uns gefällt: WIR SIND DREI MOMS, DIE DAS CHAOS DES ALLTAGS MEISTENS MIT EINEM LÄCHELN ÜBERLEBEN. Weil die Welt exakt so bunt, cool und crazy ist, wie wir sie uns machen.

ACHTUNG! Der Inhalt dieser Website kann Spuren von Mom Hacks, Spielzeugobsessionen, Designliebe und Facts von Neuropsychologie über Gefühlsentwicklung bis zu Erziehungstipps enthalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.